|
Rur-Eifel-Cup Gästebuch
Info: |
1429 Einträge auf 143 Seite(n) ·
Aktuelle Seite: 43
|
1009 |
Datum: 2005-03-03 22:55:28 Martin ( finisher05@msn.com / keine Homepage) schrieb: ebenfalls hmm... die Höhe des Startgeldes war für mich nicht der Auslöser meiner Aufruhr. Als aktiver Triathlet bin ich doch relativ schmerzfrei in dieser Hinsicht. Wenn man als Veranstalter Werbung für sich betreibt egal in welcher Form, denke ich, sollte man auch die Verantwortung dafür übernehmen. Was soll z.B. ein Läufer auf der Durchreise von unseren Veranstaltungen im Rheinland halten der den DLV Volkslaufkalender durchblättert und am 30.1.2005 in Betracht zieht in Wegberg an den Start zu gehen. Er findet in diesem Kalender die Angaben zur Homepage des Veranstalters und dort ...aber das habe ich ja bereits mehrfach geschildert. Natürlich ist dieses jetzt ein fiktives Beispiel und ich war nicht auf der Durchreise aber in unserer heutigen Zeit ist die Information aus dem "Netz" oft erste Wahl. |
|
1008 |
Datum: 2005-03-01 22:42:45 stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb: hmm... wenn bei manchen volksläufen ein ungewohnt hohes startgeld zu zahlen ist, kann das damit zusammenhängen, daß eine externe zeitnahme engagiert werden muß. mal ein blick in mein nähkästchen: die zeitnahme mittels championchip kostet den veranstalter incl. mwst 3 euro pro teilnehmer. (mit allem zusatzgedöns das es da noch gibt sind's schlappe 7 euro) wenn die teilnehmerzahlen so groß sind, und die distanz so kurz ist, daß es ohne chip nicht geht - ok, dann geht's halt nicht. dann stellt sich nur die frage ob die höhe der teilnehmerzahl es zuläßt einen teil dieser kosten durch die höheren gesamteinnahmen abzufedern. wenn's daran liegt, daß der veranstalter kein edv-team aus den eigenen reihen rekrutieren kann - nicht meckern, ärmel hochkrempeln und ran. was die arbeit der ehrenamtlichen helfer wert ist seht ihr ja an den o.g. - sicher marktgerechten - preisen. ;-) was die aktualität diverser ausschreibungsvarianten angeht, ist es sicher nicht so leicht alle formen der ausschreibung (web, flyer, annonce, cup-heft ...) auf dem selben stand zu halten - da übersieht man schon mal was. allerdings dachte ich, daß wir uns einig waren, daß das gelten sollte, was im cup-heft steht, oder? das ist trotz internet immer noch die bibel der läufer. :-)) |
|
1007 |
Datum: 2005-02-23 11:16:40 Martin ( finisher05@msn.com / keine Homepage) schrieb: Nochmals zu Wegberg! Das was Gisela schreibt ist vollkommen richtig und ich habe meine Kritik vielleicht etwas mißverständlich formuliert. Wenn ich von Angaben im Internet sprach bezog sich dieses auf die Homepage des VSV Wegberg. Die Preise im Ausschreibungsheft sowie auf der Homepage des REC weichen davon ab, eine Erklärung dafür kann ich nicht erkennen (nachvollziehen). Auch wenn durch diese Tatsache eine gewisse Majorität hinsichtlich der Startgeldhöhe von 6€ erreicht wird, halte ich es trotzdem nicht für rechtens auf der eigenen Homepage eine (bewußt) irreführende Fehlinformation zu verbreiten. Der Teil meines ersten Eintrags vom 22.2.2005 ab: Sonntag,30.1.2005 ist übrigens ein copy and paste der Seite des VSV Wegberg. Was mich viel mehr ärgert als der Verlust von einigen Euros ist die Ignoranz des VSV Wegberg auf deren Antwort ich bis Heute warte ( eMail vom 30.1.). |
|
1006 |
Datum: 2005-02-22 12:32:39 Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Zu Wegberg ist folgendes festzustellen: Im blauen Ausschreibungsheft ist für den 10km-Lauf ein Startgeld von € 6,- angegeben (für Start-/Läuferpassinhaber € 5,- und für Nachmelder € 7,-). Wenn man hier auf der Hauptseite unter "Ergebnisse 2005" bei Wegberg die Spalte "Termin/Ausschreibung" anklickt, findet man für den 30.01.2005 die gleichen Preise wie im Heft. Hier hatte im Vergleich zum vergangenen Jahr eine Preiserhöhung stattgefunden, die man offensichtlich für 2006 wieder zurücknimmt (evtl. wegen erfolgter Kritik?). Zum Thema Startgelder hatte es ja bereits im vergangenen Jahr eine Diskussion gegeben. Als in Würselen € 6,50 für einen 10km-Lauf gezahlt werden sollten, war ich nicht die einzige, die aufgrund dessen dort nicht gelaufen ist. In diesem Jahr verlangt der Veranstalter für den gleichen Lauf laut Ausschreibung nur noch € 4,50. Da die Anzahl der REC-Veranstaltungen ja deutlich höher ist als die der Wertungsläufe (incl. Bonusläufe), bleibt es jedem Teilnehmer selbst überlassen, extrem teure Läufe zu meiden. |
|
1005 |
Datum: 2005-02-22 10:23:25 Martin ( finisher05@msn.com / keine Homepage) schrieb: Startgeld Wegberg Liebe Mitläufer(innen), bin ich ein Einzelfall oder gibt es noch mehr geschädigte? Beim 10Km Lauf des VSV Wegberg wurde im Internet ein Startgeld von 4€ ausgeschrieben, vor Ort wurde ich jedoch um 6€ erleichtert. Am selbigen Tag schickte ich eine eMail an den Veranstalter und bat um eine Erklärung für dieses Verhalten und um Rückerstattung des zuviel gezahlten Startgeldes. Doch das scheint wohl nicht der Mühe wert. Solange genug unwissende Läufer artig ihr Startgeld entrichten wird der VSV Wegberg wohl weiterhin so verfahren. Wer der Meinung ist ich sauge mir hier irgendetwas aus meinen durchfrorenen Läuferfingerchen der schaue sich doch bitte die aktuelle Ausschreibung des VSV Wegberg für den 29.01.2006 an!!! Sonntag, 30. Januar 2005 Läufe über HM + 10 km, Walking 10 km Halbmarathon-Meisterschaft Kreis Heinsberg Beide Läufe werden für den Combibloc Rur-Eifel-Volkslauf-Cup gewertet. Start Halbmarathon um 11:00 Uhr (NEU) Start 10 km Lauf/Walk um 10:00 Uhr (NEU) Startgeld: Halbmarathon € 8,-- Startpaß/Läuferpaß-Inhaber € 7,-- alle Nachmelder Halbmarathon € 9,-- 10 km Lauf/Walking € 4,-- Startpaß/Läuferpaß-Inhaber € 3,-- alle Nachmelder 10 km € 5,-- |
|
1004 |
Datum: 2005-02-09 14:15:35 Herman Gerards ( keine Email / http://www.avstb.nl) schrieb: STB Opfer Vandalismus. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter auf unseren Trainingsplatz eingebrochen. Dabei sind fast alle Übungsmittel wie Diskus, Kugeln, Speere usw. entfremdet. Unsere Jugendabteilung ist dadurch sehr geschadet, denn das trainieren der verschiedenen LA-Disziplinen ist nicht mehr möglich. Ausserdem ist mann mit einem Auto über die Übungsbahn gefahren und auch da ist ein grosser Schaden entstanden. Insgesamt ein Schaden von tausende Euro. Wir bitten alle Vereine aufmerksam zu sein, denn warscheinlich handelt es sich hier um eine geplante Straftat die den Verkauf der gestolenen Mittel beabsichtigt. |
|
1003 |
Datum: 2005-02-03 20:10:19 Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Dann müsste ich Dich ja mit in die Dunkelkammer nehmen . . . Das ist mir zu gefährlich! Man kann aus den Bildern aber auch ein Puzzle, ein Mousepad, eine Foto-Tasse oder sonstwas machen. Vielleicht können wir das beim Cross in Hückelhoven am 26. Februar ausdiskutieren? |
|
1002 |
Datum: 2005-02-03 19:15:09 Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Gisela könttest du mich auch entwickeln so das ich zum Positiv werde? |
|
1001 |
Datum: 2005-02-03 18:26:10 Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Von der REC-Siegerehrung in Hückelhoven gibt es übrigens Fotos bei www.onlineradio-dueren.de (unter Sport AKTUELL und dort unter 'Bilder'). Sie sind leider noch nicht vollständig, denn der angefangene Film ist immer noch in der Kamera. Eigentlich wollte ich ihn nach dem HM in Wegberg voll kriegen, aber irgendwie habe ich da mehr gequatscht als fotografiert - ausnahmsweise ;-) Zu den Bildern existieren auch Negative, so dass auf Wunsch auch "richtige" Fotos angefertigt werden können. |
|
1000 |
Datum: 2005-01-31 19:07:41 Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Gisela, vielleicht werde ich in Hamburg drehen ...... :-) |
![]() |