|
Rur-Eifel-Cup Gästebuch
Info: |
1429 Einträge auf 143 Seite(n) ·
Aktuelle Seite: 17
|
1269 |
Datum: 2005-09-15 20:26:42 Peter Servas ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Zu 1268: auch die Frauen der region waren in Köln Klasse. Ich möchte nur die drei schnellsten Läuferinnen persönlich erwähnen. Elfte war Marie-Luise Maschmeier in 3:09:10. Auf Platz 26 Lilo Hellenbrand in 3:19:15. 34. wurde Claudia Schwan in 3:22:08, usw. Spricht da noch jemand vom schwachen Geschlecht?! |
|
1268 |
Datum: 2005-09-14 12:18:50 Peter Borsdorff ( pweer.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: zu 1260: Meinen ganz herzlichen Glückwunsch möchte ich an Alain Wolf richten. Eine grandiose Leistúng war das am Sonntag beim Marathonlauf in Köln. 8. Platz und bester Deutscher/Europäer, einfach toll! - Da erinnere ich mich natürlich noch daran, als die Gebrüder Michael und Alain Wolf, seinerzeit Mitglieder beim Dürener Turnverein, beim Dürener Stadtlauf nur eine knappe Minute vor mir lagen. Damals liefen wir 38er Zeiten.Wehmütig muß ich gestehen: Lang, lang ist`s her! Und was ist aus Alain geworden? Siehe die Ergebnisliste von Sonntag: 2 h 25 - ....einfach Wahnsinn! Nachdem Volkslauf in Birkesdorf fragte mich ein Läufer nach dem Sieg von Alain, wer ist das? Nach dem Sieg von Alain beim Halbmarathon in Hambach sowie dem Streckenrekord beim Volkslauf in Eschweiler bedurfte es keiner weiteren Frage, spätestens da konnte man erahnen, was Alain für Köln "drauf" hatte! - Weiterhin alles Gute an die Gebrüder Wolf! |
|
1267 |
Datum: 2005-09-14 11:50:37 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: Herzlichen Glückwunsch an die zwei kenianischen Läufer, die unter Pauls "Fittichen" trainieren, zu dem Doppelsieg beim Münster-Marathon am letzten Sonntag. Zeiten von 2:14 und 2:18, die sind doch schon "etwas"! |
|
1266 |
Datum: 2005-09-14 10:09:12 Peter Servas ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Hallo Helmut, hallo Peter! Es ist grundsätzlich richtig, dass meine Anmerkung zum Winterlauf in dieses Forum eher nicht gehört. Es wurde jedoch vor meinem Eintrag die Startgeldproblematik hier aufgeführt, darauf habe ich geantwortet. Wie schwierig die Interpretation eines geschriebenen Eintrages im Gegensatz zu einem persönlichen Gespräch ist zeigt mir die richtige Bemerkung von Peter zum Hambacher Lauf. Ich beabsichtige keineswegs diesen Lauf negativ darzustellen, im Gegenteil. Ich wollte mit diesem Preisvergleich auf der Basis "mit Auszeichnung" nur die auch aus meiner Sicht leider kräftig gestiegenen Kosten darstellen. So, jetzt kommt hier von mir nichts mehr zum Winterlauf, versprochen! |
|
1265 |
Datum: 2005-09-14 08:29:46 Helmut ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Tja, ich bin ja kein Freund von Zensur, und lösche deshalb nur ungern Beiträge, aber ich mag auch keine anonymen Beiträge, wie 1264. Natürlich ist eine Diskussion über das Startgeld beim Winterlauf im ATG-Forum besser aufgehoben, aber auch hier haben wir solche Fragen schon öfter diskutiert. Also, warum nicht? Beim ATG-Winterlauf gibt es auch meistens eine Kappe, ein Handtuch, einen Buff o.ä. Das finde ich eigentlich besser als das obligatorische T-Shirt, von dem sich bei mir Dutzende stapeln. Allerdings hat man in Hambach die Wahl und beim Winterlauf nicht. Egal: Ich bin beim Winterlauf dabei! |
|
1264 |
Datum: 2005-09-14 06:42:16 Läufer ( keine Email / keine Homepage) schrieb: zu 1262. Also ich frage mich eigentlich was dieser Beitrag hier soll. Das gehört doch im ATG-Forum, oder? |
|
1263 |
Datum: 2005-09-14 05:55:08 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: Zu 1262 Lieber Peter, da tut man den Freunden in Hambach aber Unrecht. 11 Euro kostet das "Startgeld" in Hambach nur dann, wenn man sich als "Auszeichnung" ein T-Shirt "erkauft". Ohne Auszeichnung ist ein, für einen Halbmarathon ausgesprochen niedriges Startgeld in Höhe von 4 Euro fällig. Eure Aktivität für die gehandicapten Menschen finde ich natürlich sehr gut. Auch die leuchtenden Augen dieser Sportler kenne ich von meinem "Peter & Paul"-Benefizlauf, den ich jedes Jahr am Freitag vor Peter & Paul organisiere nur zu gut. Vieleicht sollte man jedoch einmal darüber nachdenken zu helfen, ohne das über das Startgeld zu bewerkstelligen. Beim "Peter & Paul"-Lauf ist überhaupt kein Startgeld zu entrichten und trotzdem können Jahr für Jahr eine Reihe von Behinderteneinrichtungen noch am Veranstaltungstag unterstützt werden.Ich bitte dabei nur um Spenden. Vieleicht wäre das für euch ein einfach umzusetzender Tipp, es ist eben manchmal so, dass die Menschen etwas lieber "freiwillig" machen. |
|
1262 |
Datum: 2005-09-13 22:00:08 Peter Servas ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Zu 1249 Hallo Günter, ich war in Urlaub und werde die sachlichen Fragen auf den ATG-Seiten im Laufe der Woche in Ruhe beantworten. Grundsätzlich ist es aus meiner Erfahrung schwierig, sehr detailliert in einem Forum Stellung zu nehmen. Ich möchte Dich von daher im Laufe der Woche zusätzlich anrufen. 1 Euro der Erhöhung geht eindeutig auf meine persönliche Initiative. Im Organisationsteam der ATG habe ich ohne das die betroffene Lebenshilfe informiert war, den Vorschlag eingebracht, dass diese Organsisation von jeder bezahlten Anmeldung diesen Betrag zur Unterstützung deren Aktivitäten von uns aktiven "gesunden" Läufern erhalten soll. Ich kenne keine Veranstaltung bei der Behinderte jetzt zum 3. Mal von deren Betreuern vorbereitet in Form einer individuell eingeteilten Staffel an einer Laufveranstaltung teilnehmen. Schaut Euch bitte in diesem Jahr das Strahlen dieser Läufer an, wenn sie zusammen die letzten Meter in das Ziel einlaufen! Bleiben noch 3 Euro Erhöhung auf 15 Euro. Ungerne von uns vorgenommen, aber leider ohne Alternative. Schaue Dir bitte das Startgeld in Hambach von 11 € an. Rechne dann die Kosten für den Bustransport mit Sitzplätzen für alle und die bei ca. 2.000 Teilnehmern entstehenden Kosten für die elektronische Auswertung dazu. Berücksichtige alternativ die Startpreiserhöhung des Aachener Sylvesterlaufes 2005 auf 12 € (+ Kosten für Winterlauf für Busse und Rücktransport der Kleidung). Unsere Kostensteigerung liegt u. a. in gestiegenen Buskosten und in der technischen Notwendigkeit des Erwerbs von neuen elektronischen Startnummern. Mit den 3 € Mehrbeitrag fangen wir die Mehrkosten nicht auf! |
|
1261 |
Datum: 2005-09-13 08:25:11 Gereon Gilles ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Die Siegerehrung und die Moderation beim Einlauf ins Stadion beim 13. Dürener Rurtallauf waren echt vom feinsten. Gottfried Du hast vollkommen recht, bei den Bedingungen, die beim Köln Marathon herrschten ist Alains Zeit eine Super Leisung. |
|
1260 |
Datum: 2005-09-11 19:15:45 Gottfried ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Den größten Glückwunsch an Alain Wolf vom FC Germania Vossenack für seine herausragende Laufleistung beim Köln-Marathon: 8. Platz Gesamtwertung, 1. "weißer" Läufer und somit auch als 1. Deutscher Läufer im Ziel!! Herzlichen Glückwunsch!!! |
![]() |