guestbook.de

Rur-Eifel-Cup Gästebuch

Info: 1429 Einträge auf 143 Seite(n) · Aktuelle Seite: 46
81671 Zugriffe seit 2000-06-29 20:02:16

Dein Name: Deine Email:
Deine Homepage:
Dein Kommentar: HTML TEXT
Vorige Seite  |  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51  |  Nächste Seite >
979  Datum: 2005-01-13 19:34:25
Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wast ist übrigens eine GmgH? Ich weis was eine GmbH, das war doch Gesellschaft mit beschissener Hose, oder nicht?

978  Datum: 2005-01-13 19:32:38
Herman Gerards ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Stefan, ich hatte die KLV-seite schon mal über deine Internetseite vergebens gesucht aber nicht gefunden. Stimmt die URL überhaupt, oder ist das ganze ein Witz?

977  Datum: 2005-01-13 18:36:46
S.Vilvo ( salesmanagement@klv-timing.com / http://www.klv-timing.com) schrieb:

Liebe SportlerInnen, liebe Veranstalter,

als Mitbegründer von KLV-Timing möchte ich die angesprochene Kritik bezüglich Moderation aufgreifen.
Mit unserem IET-System in Verbindung mit dem Data-Screen Add-On (und/oder dem Web-View Add-On) hätten Zuschauer und Presse das Renngeschehen samt aller Daten verfolgen können.

Hier unsere aktuelle Produktinfo:

*********************************

Zu früher Meldeschluß?
Zu laute Beschallung?
Plötzlicher, überraschender Start?
Teilnehmer verlaufen sich?
Schlechte Streckenmarkierung?
Keine Streckenposten?
Langsame Auswertung?
Lauwarme, überfüllte Duschen?

Das muß nicht sein!

Jetzt kommt IET-System® von KLV-Timing
und
OptiBad®


Der 3 Gramm leichte In-Ear-Transmission-Clip® vereinigt Transpondersystem, GPS und Funk. Er wird einfach an's Ohr gesteckt und übermittelt folgende Daten in 16 Sprachen, individuell einstellbarer Lautstärke und Klangfarbe sowie wahlweise männlicher oder weiblicher Stimme.

Vor dem Lauf:

- Musik (individuell wählbar)
- Informationen des Veranstalters
- Countdown und Start

Fortlaufend auf der Strecke:
- die gelaufene Distanz (metergenau)
- die gelaufene Zeit
- die aktuelle Laufgeschwindigkeit (min/Km)
- die noch zu laufende Distanz
- die zu erwartende Zielzeit
- den Abstand zum Vordermann (zentimetergenau)
- den Abstand zum Verfolger (zentimetergenau)
- den Abstand zu den Alters- bzw. Wertungsklassenkonkurrenten (zentimetergenau)
- den aktuellen Gesamtplatz
- den aktuellen Alters- bzw. Wertungsklassenplatz
- den Puls
- den Blutdruck
- den Laktatwert
- die Navigations-Informationen / Ansage des Streckenverlaufes

Unser Service auf der Ziellinie:

- eine Hochglanz-Farb-Urkunde mit 3 Fotos von der Strecke, Foto der Zielankunft und den vollständigen persönlichen Zieldaten samt Statistik
- den Ausdruck der kompletten Ergebnisliste
- den Ausdruck der grafisch aufbereiteten Laufdaten des Teilnehmers (Weg/Zeit, Geschwindigkeitsveränderung, Platzierungsveränderungen, Höhenprofil, u.v.m.)


Das Basispaket beinhaltet:

- die IET-Server-Station®
- die benötigte Anzahl IET-Clips®
- alle Verbrauchsmaterialien
- bis zu 3 Hubschrauber als Funkrelais (inkl. aller Genehmigungen und Gebühren)
- Voranmelde-Service via Internet, Telefon, Fax und SMS bis maximal 20 Sekunden vor dem Start

Das IET-System® ist mit einem Interface unseres Partners OptiBad® ausgestattet. OptiBad® bietet Einzelkabinen-Duschen direkt hinter der Ziellinie mit individuell vorwählbarer Duschwassertemperatur. Diese kann über unsere IET-Clips® noch während des Laufes eingestellt werden (sprachgesteuert). Optional bietet OptiBad® auch die Reinigung der Laufkleidung an.

Unbezahlbar?
NEIN!

Wir bieten günstige, vereinsorientierte Konditionen:

Basispaket IET-System® 0,60 Euro pro Teilnehmer
OptiBad® Standard 0,20 Euro pro Teilnehmer
OptiBad® Clean 0,20 Euro pro Teilnehmer

(Stand Dezember 2004 / alle Preise incl. MwSt. / Mindestteilnehmerzahl 20, d.h. bei weniger als 20 Teilnehmern werden 20 Teilnehmer in Rechnung gestellt)

Ein Euro, der Ihnen der Teilnehmer wert sein sollte!



Neben dam Basispaket erarbeiten wir auch gerne eine individuelle Lösung für Ihre Veranstaltung.

Z.B. mit unseren Add-On's:

- Refresh-Box
Vollautomatische Streckenverpflegungs-Box mit allen gängigen Getränken, Obst, Nahrungsergänzungsmitteln, Vaseline, Blasenpflaster, etc. Aufbau alle 500m, gewünschte Versorgung individuell vom IET-Clip® vorwählbar.
- Map-Screen
12x6m Videoleinwand mit Positionen der Teilnehmer auf einem Streckenplan während des gesamten Laufes
- Data-Screen
12x6m Videoleinwand mit Zeiten und Platzierungen der Teilnehmer während des gesamten Laufes
- Web-View
Wozu als Zuschauer an der Strecke stehen? Mit Web-View online das Rennen verfolgen - alle Daten, Webcam alle 500m.

Besuchen Sie uns auf der Website www.klv-timing.com

******

KLV-Timing GmgH

Timing - Datenerfassung - Datenpräsentation

Umfassende Lösungen auch für Tennis (Flugbahn, Effet, Landepunkt, Flugbahnveränderung, ...), Bob und Rodel (Kurveneintritts- und Austrittswinkel, ...), Fußball, Handball, Volleyball, Schwimmen, u.v.m.

976  Datum: 2005-01-13 07:48:47
Herman Gerards ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Stefan, ich glaube da sind bei den Volkslaufen ja nur Profi's am Start :-)
Leider habe ich noch nie eine Geldprämie gewonnen :-(

975  Datum: 2005-01-13 07:40:34
Herman Gerards ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dazu heute auch ein toller Bericht in der AZ von Peter Borsdorff' Aktion "Running for Kids".
http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?id=435584&_wo=Sport:Aktuell&_wobild=menue_sport

974  Datum: 2005-01-12 22:11:28
Helmut Schroeter ( schroeter@skynet.be / keine Homepage) schrieb:

Der Bericht im Laufreport ist einfach nur eine Top - Werbung für den SIG Combibloc Rur-Eifel-Cup. Toll, daß es gelungen ist einen so renommierten Berichterstatter von einem derartigen Medium nach Düren zu holen. Es wäre schön, wenn es zukünftig öfters gelingen würde über Cup-Läufe derartig zu berichten. Dies gibt einer hervorragenden Sache/Idee weiteren Aufwind, den ausdrücklich auch Volksläufe vertragen können. Es erleichtert übrigens auch die Sponsorensuche ungemein, die heutzutage nun wirklich nicht einfach ist.

973  Datum: 2005-01-12 21:58:13
stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb:

jo mei

siegprämien sind legitim

profis, die um diese streiten sind legitim

berichterstattung, die sich auf diese profis konzentriert ist legitim

ich sag' ja nur, daß mir persönlich das im bereich des volkslaufes nicht gefällt

(gisela, profis sind die, die ausser laufen nix zu arbeiten haben und gezielt bei veranstaltungen starten, wo's siegprämien gibt - du bist, verzeih' mir, sogesehen kein profi)

972  Datum: 2005-01-12 21:28:12
Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nun ja, so hat jedes Ding zwei Seiten.
In der Ausschreibung des Dürener Stadtlaufes war zu lesen: "Die ersten sechs Frauen sowie Männer erhalten Geldprämien. Für neue Streckenrekorde werden separate Prämien vergeben".
Hinter einer derartigen Aussage eines Veranstalters steckt natürlich eine bestimmte Absicht, und wenn diese Absicht dann tatsächlich erfüllt wird, sollte man dies weder den Teilnehmern anlasten, die dieser "Einladung" Folge leisten, noch dem Fotograf oder Berichterstatter. Wenn man zu diesem Thema anderer Meinung ist, müsste man mit der entsprechenden Kritik ganz woanders ansetzen.
Abgesehen davon, dass für die Dürener Preisgelder die meisten Deutschen Spitzenläufer gar nicht erst an den Start gegangen wären, wäre ohne einige schnelle Leute ein renommierter Fotograf wie Gustav Schröder wohl kaum nach Düren gekommen, und die LAUFREPORT Redaktion hätte auch keinen überregionalen Bericht veröffentlicht, welcher ja auch eine Werbung für den "SIG Combibloc Rur-Eifel-Cup" ist (manch Cup-Veranstalter vergisst schon mal den eigenen Sponsor) und auch für die Stadt Düren (sogar der Luftangriff 1944 und das Mahnmal finden Erwähnung). Besonders wünschenswert wäre natürlich, wenn durch eine derartige Veröffentlichung Peters Aktion mal in anderen Regionen Deutschlands Nachahmer finden würde.

Über unterschiedliche Meinungen zu bestimmten Themen kann man natürlich diskutieren, aber man sollte diese Meinung nicht in einen Laufbericht "verpacken", bei welchem gar keine einseitige Berichterstattung zu erkennen ist.
Übrigens: Auch ich habe bei der Siegerehrung eines Cup-Laufes schon mal einen Geldschein in einem Umschlag vorgefunden, mit dem man auch in Düren noch in die Prämien-Ränge gekommen wäre.
Bin ich jetzt ein Profi?

971  Datum: 2005-01-12 17:55:31
stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb:

sorry, bei mir kam der bericht eben so an, als ob sich alles nur um die profis dreht und die masse nur als garnierung dient.
das ist im journalismus halt so, aber es gefällt mir eben nicht so besonders.

zum thema profis und preisgelder im volkslauf hab' ich so meine meinung, die auch meine beurteilung des berichtes prägt.
aber damit wollt' ich mich mal zurückhalten, damit man das nicht in den falschen hals kriegt und mich als nestbeschmutzer ansieht - mein erster entwurf zu dem eintrag war bedeutend länger ;-)

970  Datum: 2005-01-12 14:39:02
Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das klingt ja fast so, als sei der Bericht eine einzige Kritik gewesen.
Gustav Schröder ist seit Jahrzehnten als Sportfotograf international unterwegs und hat keinesfalls den Ruf, Ehrenamtler oder Hobbyläufer abzuwerten.
Wenn er jetzt über den Dürener Lauf schreibt: "... der gutorganisierte Jubiläumslauf . . . hatte nur einen kleinen Makel", dann lautet doch die Kernaussage, dass die Veranstaltung überwiegend positiv bewertet wird.
Und mit dem Zitat "Kein Sprecher informierte die zahlreichen Zuschauer über das große Laufspektakel mit einem neuen Teilnehmerrekord" wird meiner Meinung nach auch niemand persönlich kritisiert, sondern es klingt eher so, als hätte es überhaupt keine Informationen im Zielbereich gegeben.
Als Teilnehmerin habe auch ich keinen Ansager wahrgenommen (kann aber sein, dass ich darauf nur nicht geachtet habe).
Sowohl die Anzahl der Teilnehmer als auch das Leistungsspektrum war sehr groß (was vom Veranstalter ja durchaus so gewollt ist, auch wenn die Preisgelder bei weitem nicht so hoch waren wie teilweise berichtet wurde), so dass es auch nicht ganz so einfach ist, innerhalb eines Berichtes alles unter einen Hut zu kriegen.
Gustav Schröder hat in seinem Bericht bei LAUFREPORT die gesamte Bandbreite der Veranstaltung abgedeckt - auch mit den entsprechenden Fotos: Der Start der Schüler und Schülerinnen erscheint da ebenso wie Teilnehmer der Jugend-Klassen und unsere Freunde vom Birkesdorfer TV. Auch Peter Borsdorff mit seiner Aktion "Running for Kids" wird (incl. Foto) vorgestellt.
Daher möchte ich Gustav Schröder auf diese Weise in Schutz nehmen, denn es war ganz sicher nicht seine Intention, Hobbyläufer oder Ehrenamtler abwertend zu beurteilen.


Vorige Seite  |  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51  |  Nächste Seite >
Paul Boltersdorfs Control-Center · Paul Boltersdorfs Homepage
 

SPiNguestbook supportguestbook.despinchat.de

SPiN Logo