| |
04.06.2015
|
Platz | Runden | Name |
1 | 34 | Peter Virnich |
2 | 27 | Stefan Vilvo |
3 | 11 | Wilfried Esser |
4 | 7 | Konrad Vilvo |
5 | 6 | Ursula Vilvo |
|
Sonnig und mild, zum Ende ordentlich warm, traf sich diesmal eine etwas kleinere Gruppe.
Hier die Strecke komplett im Bild:
|
19.06.2014
|
Platz | Runden | Name |
| | |
1 | 38 | Helmut Schneiders |
1 | 38 | Jürgen Büchel |
2 | 29 | Peter Matheisen |
3 | 28 | Stefan Vilvo |
4 | 16 | Konrad Vilvo |
5 | 12 | Javier Gil-Ricart |
5 | 12 | Wilfried Esser |
6 | 10 | Ursula Vilvo |
|
Nachdem Helmut und Jürgen beide schonmal mit der Rekord-Rundenzahl von 35 gesiegt hatten, haben sie heute die Messlatte gemeinsam auf 38 erhöht.
Klasse Leistung!
Die weiteren "üblichen Verdächtigen" absolvierten ihr gewohntes Pensum während Peter sich nun in die Spitzengruppe vorgeschoben hat.
Milde Temperaturen bei bedecktem Himmel boten ideale Bedingungen.
|
30.05.2013
|
Platz | Runden | Name |
1 | 34 | Peter Virnich |
2 | 30 | Stefan Vilvo |
3 | 16 | Wilfried Esser |
4 | 14 | Peter Jenniges |
5 | 13 | Jörg Brocker |
5 | 13 | Barbara Schuchmann |
5 | 13 | Peter Matheisen |
6 | 12 | Konrad Vilvo |
7 | 10 | Ursula Vilvo |
8 | 9 | Javier Gil-Ricart |
|
Es war nicht leicht, ein paar trockene Stunden zu bekommen, aber es hat geklappt. Nach dem Dauerregen der letzten Tage war die Strecke zwar etwas nass, aber die äußeren Bedingungen waren gut.
Peter - hier brauchen wir zur Unterscheidung den Nachnaman - Virnich nutzte die volle Zeit, nicht nur um ein Top-Ergebnis abzuliefern, sondern als Alpen-Marathon-Vorbereitung.
Unterwegs haben wir Jörg angetroffen, der ein Bergtraining für den ZUT vorhatte, und kurzerhand auf ein paar Ründchen mitgenommen. Ebenfalls später eingestiegen sind die übrigen Peter, die noch Barbara als Verstärkung mitbrachten und Javier.
So waren von den 10 Sommerrrodlern dann stets mindestens 5 auf der Strecke.
|
07.06.2012
|
|
In diesem Jahr musste ich das Sommerrodeln leider aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen.
|
23.06.20111
|
Platz | Runden | Name |
1 | 35 | Helmut Schneiders |
2 | 15 | Konrad Vilvo |
3 | 12 | Jürgen Büchel |
4 | 11 | Hubert Wolf |
5 | 10 | Siggi Erkens |
6 | 9 | Ursula Wolf |
6 | 9 | Ursula Vilvo |
7 | 6 | Javier Gil Ricart |
8 | 3 | Gero Bongartz |
8 | 3 | Peter Jenniges |
9 | 1 | Peter Matheisen |
|
Da ich zu einem mitternächtlichen Mittsommernachts-Trainingslauf
eingeladen war, beschränkte ich mich nach schönen, geselligen 38 Km und 1 Stunde Schlaf
auf die Rolle des Rundenzählers. Das war natürlich eine gavierende Änderung im
Selbstbedienungskonzept der Veranstaltung :-))
Während mir im frischen Wind schonmal etwas kalt werden konnte, hatten die Aktiven bestes
Laufwetter.
Das nutze ein alter Bekannter aus einer ehemaligen Berglaufgruppe. Helmut Schneiders besuchte
uns mal wieder und genoss ein Bergtraining, mit dem er in gleichmäßig zügigen
Runden mit dem bisherigen Rundenrekord gleichzog.
Schließlich gab es noch den Doppel-Peter der Laufkameraden Jenniges und Matheisen, die sich
auf einer Sophienhöhenrunde vom Eifel-Marathon des vergangenen Sonntags erholten. Die beiden
steuerten kurzentschlossen noch ein paar Runden bei.
In der "Mountainbike-Wertung" gab es die erste Teilnahme durch Jo Heinen, der uns nicht
nur am Startpunkt Gesellschaft leistete sondern eine Runde auf der Strecke absolvierte.
Helmut, Konrad, Jürgen, Gero, Javier und Ursula
|
03.06.2010
|
Platz | Runden | Name |
1 | 24 | Bernd Spoelgen |
2 | 23 | Stefan Vilvo |
3 | 22 | Konrad Vilvo |
4 | 16 | Jürgen Büchel |
5 | 15 | Ursula Vilvo |
5 | 15 | Wilfried Esser |
6 | 10 | Josef Heinen |
7 | 3 | Gero Bongartz auf Jürgen Büchel |
8 | 2 | Andrea Bongartz |
|
Diesmal gab's ein der Jahreszeit angemessenes Wetter und so konnte das probeweise entwickelte Regen-Rundenzähl-System nicht getestet werden.
Die üblichen Verdächtigen spulten ihre Runden ab und nachdem Wilfried das Feld lange angeführt hatte, setzte sich Bernd in der 2. Hälfte an die Spitze. Den Sieg konnte und wollte ich ihm nicht streitig machen, denn schon nach 11 Runden musste ich die Steigung gehen. Der Reinsteig-Extremlauf vom Sonntag machte sich nur zu deutlich bemerkbar.
Stärken konnten wir uns mit Geros leckerem Kuchen.
Gero, Andrea, Bernd, Konrad, Ursula und Jürgen
|
11.06.2009
|
Platz | Runden | Name |
1 | 20 | Klaus-Jürgen Becker |
2 | 18 | Heiko Harks |
3 | 17 | Heinz-Georg Klein |
4 | 15 | Konrad Vilvo |
4 | 15 | Stefan Vilvo |
5 | 12 | Javier Gil Ricart |
5 | 12 | Ursula Vilvo |
6 | 11 | Monika Bungart |
7 | 7 | Andrea Bongartz |
8 | 1 | Jürgen Büchel & Gero Bongartz |
|
Eigentlich ist das Sommerrodeln im Sommer terminiert worden, um bei der Jahreszeit angemessenen
Bedingungen ein vergnügliches Training zu absolvieren.
Diesmal wurde allerdings im Regen gestartet, der die Teilnehmer auch die meiste Zeit des
Laufes begleiten sollte. Hier fordere ich die Propagandisten der Klimaerwärmung auf, endlich
klare Ziele zu formulieren (z.B. April bis September je 8 Sonnenstunden pro Tag bei mindestens
20 Grad und maximal Windstärke 3) und eine rasche Umsetzung voranzutreiben.
Die auf dem Startfoto versammelte Gruppe wurde noch durch
Späteinsteiger ergänzt, sodaß es überraschenderweise einen Teilnehmerrekord
gab. Endlich konnte auch ein Teilnehmer begrüßt werden, der nicht aus den Reihen des
TV Huchem-Stammeln stammte, und es wäre schön, wenn sich dieser Trend fortsetzen
würde.
Die mit kaltem Wind verstärkten unwirtlichen Bedingungen durchnässten Mensch und
Material. Auch wenn der Carboo4U Performance Drink reichlich Energie zum Warmzittern geliefert
hätte, wurde die Laufzeit halbiert bevor der Spaß abhanden kam.
Gruppenbild vor dem Start ... einige stiegen später ein
|
22.05.2008
|
Platz | Runden | Name |
1 | 35 | Jürgen Büchel |
2 | 33 | Stefan Vilvo |
3 | 22 | Javier Gil Ricart |
4 | 20 | Ursula Vilvo |
5 | 18 | Elisabeth Bongartz |
6 | 15 | Konrad Vilvo |
7 | 13 | Wilfried Esser |
8 | 10 | Josef Heinen |
9 | 3 | Andrea & Gero Bongartz |
|
Bei bedecktem Himmel und milden Temperaturen gab's erstmal einen Teilnehmerrekord.
Um 10:02 Uhr starteten Jürgen Büchel, Andrea und Gero Bongartz, Wilfried Esser,
Jo Heinen und die Vilvos, später stiegen noch Elisabeth Bongartz und Javier Gil Ricart ein.
Konrad versuchte sich trotz seiner Achillessehnenprobleme im
"Wettkampf"-Geschehen zurückzumelden. Wilfried hatte zusätzlich noch den
Hin- und Rückweg von daheim zu bewältigen und Jo verbrachte seine übliche
Trainingsrunde erneut beim Sommerrodeln. Javier sammelte trotz des 5-Km-Staffellauf-Einsatzes
des Vorabends reichlich Runden und Elisabeth wurde als Berglauftalent entdeckt.
Da Jürgen und ich die 3 Stunden ausnutzen wollten, würde auch der Rundenrekord fallen,
denn die 20. Runde war nach 1:42 vollendet. Das angeschlagene Tempo wurde dann beibehalten.
Die GPS-Messung offenbarte eine Rundenlänge von 890 Metern, die wir recht konstant
im Bereich von 5:00 bis 5:10 (bzw. 5:40 bis 5:45 pro Kilometer) absolvierten. Gelegentlich
wurde kurz pausiert um Flüssigkeit nachzutanken und etwas zu knabbern.
|
Bis an die 25. Runde lief es locker, dann wurde
es schmerzhaft, so ab der 30. könnte man langsam anfangen den Berg zu hassen :-))
Als Jürgen dann beim Aufstieg in der 32. nochmal Gas gab, entschied ich mich, die letzten
Bergauf-Meter nun zu marschieren. Damit war das Führungsduo gesprengt und ich konnte
nach der 33., kurz vor Erreichen der 3-Stunden-Marke, meine Position als Zielgericht einnehmen.
Jürgen beendete seine 34. eine halbe Minute vor dem Zielschluß um 13:02 Uhr und
konnte so noch die 35. in die Wertung bringen.
Eine tolle Bestmarke, an der wir uns demnächst messen müssen.
Gruppenbild vor der Siegerehrung ...
... und die Ehrungen von Jürgen, Javier, Ulla, Eli, Konrad sowie Andrea+Gero
Impressionen von Andrea geknipst:
Nun auch mal Wilfried und Jo im Bild ->
Wilfried ... Jürgen ... oh je, wat habbich hier angezettelt
|
07.06.2007
|
Platz | Runden | Name |
1 | 11 | Ursula Wolf |
1 | 11 | Josef Heinen |
1 | 11 | Konrad Vilvo |
1 | 11 | Stefan Vilvo |
2 | 10 | Ursula Vilvo |
|
Auch diesmal wurde die volle Zeit nicht genutzt.
Manchem steckte halt noch der Wettkampf des Wochenendes in den Knochen, einige waren etwas
erkältet. So blieb es bei einem kurzen Training und der Überlegung, die
Veranstaltung künftig etwas zu bewerben.
Die Siegerehrung wurde professionell durch Georg Schmitt vorgenommen, der zufällig
vorbeikam und dazu seine Trainingsrunde unterbrach.
|
(Fotos: Ursula Wolf)
|
15.06.2006
|
Platz | Runden | Name |
1 | 20 | Karl Löhrer |
2 | 17 | Stefan Vilvo |
3 | 16 | Konrad Vilvo |
4 | 10 | Ursula Wolf |
4 | 10 | Ursula Vilvo |
|
Da Karl von vornherein "nur 'ne Stunde" laufen wollte (es wurde dann doch etwas mehr)
legte er ein etwas höheres Tempo vor. Daher erfolgten die ersten Überrundungen
bereits in der 6. Runde. Auch die übrigen Teilnehmer hatten sich weniger als 3 Stunden
vorgenommen und so beschlossen sie einvernehmlich die volle Zeit nicht auszunutzen.
So wurde die Siegerehrung vorgezogen und die Rundenzahlen fallen noch etwas niedrig aus.
Der Regen der vorangegangenen Nacht sorgte nach den heißen Vortagen für
angenehme Temperaturen, auch wenn die Luft tropisch feucht war.
Die erste Stunde lief sich noch sehr locker, aber nach 1½ begann sich die
Rodelbahn in den Waden bemerkbar zu machen.
Sieger 2006 Karl Löhrer (links)
Bei der niedrigen Teilnehmerzahl ging die Auswertung so schnell, daß kaum Zeit zum Umziehen
blieb
|