Kategorien:
T-Shirts Langarm-Shirts Träger-Shirts Jacken/Pullover/Westen Hosen Accessoires Ausrüstung Schuhe Socken Sporternährung Schnäppchenecke
Themen:
Unterwäsche Stirnlampen Trinksysteme/Rucksäcke Trailrunning/Trekking/Walking-Stöcke Wandern/Outdoor/Freizeit Triathlon
 
Schuhe von Inov-8 [innowädt]

ohne Blabla - mit System
Sohlendesigns für alle Gelegenheiten.

Name = Sohlendesign = Einsatzbereich
Ziffer = Gewicht in Gramm pro Schuh bei Größe 42

GTX = Gore-Tex, also mit wasserdichter, athmumgsaktiver Membran ausgestattet


Auf dieser Seite werden die meisten Modelle aufgeführt, um deren Eigenschaften und Unterschiede zu vermitteln. Dabei ist jeweils nur ein Farbbeispiel gezeigt, einige Modelle sind in verschiedenen Farben erhältlich.
Für kräftige Farben fühlen sich viele "nicht schnell genug", geschmackvollere Farben finden viele häßlich, schwarz kann man auch im Alltag tragen - also versuche ich, möglichst die unauffälligste Farbe einzukaufen.
Was im Laden vorhanden ist findest Du in der Lagerliste.

Meme 1
Die Idee:
Die Inov-8 Philosophie ist, einen Schuh um die natürliche Funktionalität der Füße herum zu entwickeln.
Es werden verschiedene Modelle für Straße und Wald, Trail, Off-Trail, Orientierungslauf, Berglauf, Trecking, Wandern sowie Fitness und Cross-Fit angeboten, vom Schlammloch über Fels und Gras bis hin zur städtischen Umgebung.

Das Konzept von Inov-8 ist die Hinführung zu minimalistischerem Schuhwerk und natürlicherem Laufstil.
Über die verschiedenen Dämpfungsstufen kann man sich einer natürlicheren Bewegung annähern. Dabei muß - und soll - man nicht gleich ganz auf minimalistischere Schuhe umsteigen, sondern sich langsam, mit erst kürzeren, gelegentlichen, dann längeren, häufigeren Läufen daran gewöhnen. Muskulatur und Gelenke brauchen Zeit, sich an die andersartige Belastung anzupassen, ein zu radikaler Umstieg kann schnell zu Überlastungsschäden führen.
Interessante Artikel dazu gibt's bei Laufcampus: Laufstil und Schuhwahl.

10 Things You Didn't Know About inov-8

Das System:
Die Modellreihen benennen sich nach dem Sohlendesign, daß jeweils für ein gewisses Terrain ausgelegt ist, die folgende Zahl ist das Schuhgewicht in Gramm bezogen auf UK-Größe 8 (EU 42).
Die Dämpfung ist in "Shoc-Zone" (s.u.) unterteilt. Anfangs mit 12, 9, 6, 3, sowie 0 mm Sprengung, konzentrieren sich neuere Serien auf Modelle mit 8 bzw. 4 mm. Eine stufenweise geringere Sprengung ermöglicht den Weg zurück zu einem natürlicheren Laufstil, der weniger Dämpfung erfordert.
Die Passform "Standard Fit" hat einen etwas gebogereren Leisten und ist im Vorfuß angenehm breit. Der schmalere "Precision Fit", gibt dem Vorfuß einen besseren Seitenhalt. "Medium" liegt dazwischen - straffer als Standard aber nicht so fest wie Precision.
Inzwischen hat man ein 5-stufiges System - mancher Precision Fit war etwas weiter, ein Standard-Fit etwas schmaler.
Das Gummi der Sohlen ist griffig, wobei teilweise verschieden harte bzw. weiche Mischungen kombiniert werden, z.B. Tri-C, bei einigen Modellen werden Grip und Haltbarkeit durch Beimischung von Grahen verbessert.

Der Einsatzbereich entscheidet über das Sohlenprofil. Das reicht vom extremen Stollenprofil für reine Schlammschlachten bis zu normalem Profil für festere Wege.
Gut profilierte Schuhe bieten Halt und bessere Trittsicherheit, Trittsicherheit mindert Sturz- und Verletzungsgefahr, erlaubt mehr Tempo und bringt vor allem mehr Spaß.
Keine Angst vor dem Precision Fit. Die schmale Passform mag ungewohnt sein, gibt auch dem Vorfuß aber mehr Seitenhalt und ist zumindest für meine Füße auch Ultramarathontauglich.
Die Dämpfung richtet sich nach Lauftempo und Laufstil. Soll es für den Wettkampf mit Schwerpunkt Vorfußlauf sein, kommen leichtere Varianten mit geringerer Dämpfung und Sprengung in betracht, zum Training und wenn eher mit Mittelfuß/Ferse aufgetreten wird sind die stärker gedämpften mit höherer Sprengung im Fokus.

Meine Erfahrungen:

Roclite: Robuste Allrounder, die sich gut auf Steinen, Wurzeln, Schlamm und Asphalt laufen lassen. Guter Halt auf befestigten und unbefestigten, auf- und absteigenden Wegen und ggf. abseits davon, akzeptabel auf Asphalt. Eine Sohle, die den Fuß schützt, aber einen guten Eindruck vom Untergrund vermittelt. Bewährt auf Trails und über die Ultra-Marathondistanz.
TrailTalon: Weniger für Geländeeinsätze gedacht, gibt er guten Halt auf mehr oder weniger befestigten Wegen und verzeiht Straßenabschnitte. Etwas weicher und bequemer ausgelegt als der Trailroc.
TrailFly (TerraUltra): Ähnlich einsetzbar wie TrailTalon und Roclite, weicher und bequemer ausgelegt.
X-Talon und Mudclaw: Super Grip im Gelände und nicht auf befestigte Wege ausgelegt, dennoch auf Ashpalt nicht so unangenehm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Für ernst gemeinte Trailläufe (z.B. Belgische) unbedingt zu empfehlen.
F-Lite: Superleicht für Straßen und befestigte Wege, auch gut für Wettkämpfe, bei denen es nicht ins Gelände geht.
        Inov-8-     Entspr.
        Angaben     etwa
cm     UK    EU     EU
22     3     35,5   35,33
22,5   3,5   36     36  
23     4     37     36,66
23,25  4,5   37,5   37,33
23,5   5     38     38  
24     5,5   38,5   38,66
24,5   6     39,5   39,33
25     6,5   40     40  
25,5   7     40,5   40,66
25,75  7,5   41,5   41,33
26     8     42     42  
26,5   8,5   42,5   42,66
27     9     43     43,33
27,5   9,5   44     44  
28    10     44,5   44,66
28,5  10,5   45     45,33
28,75 11     45,5   46
29    11,5   46,5   46,66
29,5  12     47     47,33
30,5  13     48
31,5  14     50
Meme 2

 
F-Lite

Die meisten F-Lite-Modelle sind inzwischen explizit für's Sportstudio bzw. Cross-Fit abgestimmt. Die Modelle mit dem ursprünglichen Sohlendesign eignen sich weiterhin als minimalistische Laufschuhe für Straße und befestigte Wege.
Profiltiefe 3mm

F-Lite-Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
F-Lite G 230 F-Lite G 230 1 3mm
(9mm/6mm)
2 (Precision) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
3mm Reservieren UK 8 / EU 42 grey/white
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 black/grey


oder
auf Anfrage
UVP 130,-
120,-
F-Lite 245 F-Lite 245 1 3mm
(9mm/6mm)
4 (Standard) eine helle Sohle, mit der man (hoffentlich) auch in die Halle gelassen wird Reservieren UK 10,5 / EU 45 grey/clear
Reservieren UK 11 / EU 45,5 grey/clear


oder
auf Anfrage
UVP 140,-
125,-
Bare-XF 210 V3 0 0mm Standard Sticky 3mm Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 black/gum
UVP 140,-
Einzelpaar nur
100,-
 

Hier werden die meisten Modelle aufgeführt, um deren Eigenschaften und Unterschiede zu vermitteln. Viele Modelle sind in mehreren Farben erhältlich, die von Saison zu Saison variieren.
Was im Laden vorhanden ist findest Du in der Lagerliste, allgemeine Informationen am Beginn dieser Seite.

 
Inov-8 hat schon etliche gute Straßenschuhe hervorgebracht - z.B. die Road-X- Treme-Serie mit Wettkampfschuhen deutlich unter 200 Gramm. Damit hätten die Profis ihr Marathon-unter-2-Stunden-Projekt Jahre früher starten können, hätten sie über den Tellerrand ihres Sponsorings schauen dürfen. :-D

RoadTalon / RoadClaw

Der "normale" Laufschuh von Inov-8 für die Straßen und befestigten Wege eines "normalen" Trainingsgebietes.
Profiltiefe 1,5mm bzw. 3,5mm
RoadTalon  Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
RoadTalon 240
Auslaufmodell
RoadTalon 240 1 4mm
(12mm/8mm)
Medium Sticky 6mm Reservieren UK 10 / EU 44,5 black/grey/blue
Reservieren UK 10,5 / EU 45 black/grey/blue
Reservieren UK 11,5 / EU 46,5 black/grey/blue
Reservieren UK 13 / EU 48 black/grey/blue
UVP 135,-
75,-
RoadClaw Sohle
RoadClaw 275
Auslaufmodell
RoadClaw 275 2 8mm
(20mm/12mm)
Standard Tri-C 6mm Reservieren UK 4 / EU 37 grey/teal
Reservieren UK 5,5 / EU 38,5 grey/teal
Reservieren UK 6 / EU 39,5 grey/teal
Reservieren UK 12 / EU 47 grey/blue
UVP 145,-
75,-
RoadClaw 275 Knit
275er mit gestricktem Obermaterial
RoadClaw 275 Knit 2 8mm
(20mm/12mm)
4 (Standard) 6mm Auf Anfrage UVP 155,-
140,-
 

 
ParkClaw

Im Grunde ein RoadClaw, aber mit griffigerem Profil für Straße, Feld- und Waldwege
Profiltiefe 4mm
ParkClaw Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
ParkClaw 260 Knit ParkClaw 260 Knit 2 8mm
(20mm/12mm)
5 (Standard) Tri-C 6mm Auf Anfrage UVP 145,-
130,-
ParkClaw 275 GTX
Auslaufmodell
ParkClaw 275 GTX 2 8mm
(20mm/12mm)
5 (Standard) Tri-C 6mm Reservieren UK 11 / EU 45,5 black/red
UVP 170,-
115,-
ParkClaw 275
Auslaufmodell
ParkClaw 275 2 8mm
(20mm/12mm)
Standard Tri-C 6mm Reservieren UK 9,5 / EU 44 black/grey
UVP 145,-
90,-
Der neue ParkClaw mit Graphen nicht nur in der Aussensohle sondern auch in der Mittelsohle.
Profiltiefe 4mm
ParkClaw Sohle
ParkClaw G 280 ParkClaw G 280 2 8mm
(18mm/10mm)

(graphenverstärkte Mittelsohle)
4 (Standard) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
6mm Reservieren UK 8 / EU 42 sangria/red
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 nectar/navy
Reservieren UK 9 / EU 43 nectar/navy
Reservieren UK 9,5 / EU 44 black/white
Reservieren UK 11 / EU 45,5 nectar/navy


oder
auf Anfrage
UVP 180,-
165,-
 

Hier werden die meisten Modelle aufgeführt, um deren Eigenschaften und Unterschiede zu vermitteln. Viele Modelle sind in mehreren Farben erhältlich, die von Saison zu Saison variieren.
Was im Laden vorhanden ist findest Du in der Lagerliste, allgemeine Informationen am Beginn dieser Seite.

 
TrailTalon

Ein moderat profilierter, komfortabel, auch für lange Distanzen, ausgelegter Schuh.
Profiltiefe 4mm

TrailTalon Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
TrailTalon 235 TrailTalon 235 1 4mm
(11mm/7mm)
4 (Standard) Tri-C Reservieren UK 4 / EU 37 teal
Reservieren UK 4,5 / EU 37,5 navy/pink
Reservieren UK 5 / EU 38 pink/purple
Reservieren UK 5,5 / EU 38,5 navy/pink
Reservieren UK 6 / EU 39,5 navy/pink
Reservieren UK 6,5 / EU 40 teal/navy/yellow
Reservieren UK 6,5 / EU 40 navy/pink
Reservieren UK 7 / EU 40,5 navy/pink
Reservieren UK 7,5 / EU 41,5 grey/red
Reservieren UK 8 / EU 42 blue/navy/white
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 grey/red
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 blue/navy/white
Reservieren UK 9 / EU 43 blue/navy/white
Reservieren UK 9,5 / EU 44 blue/navy/white
Reservieren UK 10 / EU 44,5 black/red/grey
Reservieren UK 10,5 / EU 45 grey/red
Reservieren UK 11 / EU 45,5 blue/navy/white
Reservieren UK 11,5 / EU 46,5 blue/navy/white
Reservieren UK 12 / EU 47 blue
Reservieren UK 12 / EU 47 blue/navy/white
UVP 145,-
130,-
TrailTalon 290

Sonderngebot:
Lagerware solange der Vorrat reicht nur 99 Euro

TrailTalon 290 2 8mm
(19mm/11mm)
4 (Standard) Tri-C Reservieren UK 4 / EU 37 black/teal
Reservieren UK 4,5 / EU 37,5 teal/grey/yellow
Reservieren UK 5 / EU 38 black/purple
Reservieren UK 5,5 / EU 38,5 black/teal
Reservieren UK 6 / EU 39,5 black/teal
Reservieren UK 7,5 / EU 41,5 black/blue
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 black/blue
Reservieren UK 9,5 / EU 44 black/red
Reservieren UK 10 / EU 44,5 black/blue
Reservieren UK 12 / EU 47 black/blue
Reservieren UK 13 / EU 48 black/blue


oder
auf Anfrage
UVP 155,-
140,-
 

Hier werden die meisten Modelle aufgeführt, um deren Eigenschaften und Unterschiede zu vermitteln. Viele Modelle sind in mehreren Farben erhältlich, die von Saison zu Saison variieren.
Was im Laden vorhanden ist findest Du in der Lagerliste, allgemeine Informationen am Beginn dieser Seite.

 
TrailFly (TerraUltra)

Der TerraUltra G 270 wurde 2022 umbenannt in TrailFly G 270.

Ein Profil zwischen TrailTalon und Roclite, mit 0mm Sprengung und bequemer/weicher abgestimmt.
Profiltiefe 4mm

TerraUltra-Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
TrailFly G 270 v2
(TerraUltra G 270)
TrailFly (TerraUltra) G 270 0 0mm
(12mm/12mm)
5 (Standard) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
6mm Reservieren UK 4,5 / EU 37,5 green/black (TerraUltra)
Reservieren UK 8 / EU 42 black (TerraUltra)
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 black (TerraUltra)
Reservieren UK 9 / EU 43 graphite/black
Reservieren UK 9,5 / EU 44 green/black (TerraUltra)
Reservieren UK 10,5 / EU 45 black (TerraUltra)
Reservieren UK 11 / EU 45,5 graphite/black
Reservieren UK 11,5 / EU 46,5 graphite/black


oder
auf Anfrage
UVP 175,-
160,-
(TerraUltra 145,-)
TrailFly Ultra

Ein Profil zwischen TrailTalon und Roclite angesiedelt und bequemer/weicher abgestimmt.
Profiltiefe 4mm

Ein Vergleich von TrailFly (TerraUltra) G 270 und TrailFly Ultra G 300 max:

TrailFly-Sohle
TrailFly Ultra G 280 TrailFly Ultra G 280 2 8mm
(22mm/14mm)

(stickstoffverfüllter Mittelsohlenschaum)
5 (Standard) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
6mm Reservieren UK 10,5 / EU 45 grey/blue


oder
auf Anfrage
UVP 190,-
170,-
TrailFly Ultra G 300 Max TrailFly Ultra G 300 Max 2 6mm
(25mm/19mm)

(graphenverstärkte Mittelsohle)
5 (Standard) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
6mm Reservieren UK 10,5 / EU 45 olive/orange


oder
auf Anfrage
UVP 200,-
180,-
RocFly G 390 RocFly G 390 TrailFly Ultra G 300 max als Wanderstiefel mit hohem Schaft Auf Anfrage UVP 205,-
185,-
 

Hier werden die meisten Modelle aufgeführt, um deren Eigenschaften und Unterschiede zu vermitteln. Viele Modelle sind in mehreren Farben erhältlich, die von Saison zu Saison variieren.
Was im Laden vorhanden ist findest Du in der Lagerliste, allgemeine Informationen am Beginn dieser Seite.

 
Roclite

Update der Roclite-Serie
Die Serie mit dem vielseitigen Profil für sicheren Tritt bei Schlamm, Wurzeln, Steinen, auf befestigten und unbefestigten Wegen.
Profiltiefe 6mm

Roclite-Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
Roclite 290
Vorgänger des G 290
Roclite 290 1 4mm
(11mm/7mm)
Medium Tri-C 6mm Reservieren UK 5,5 / EU 38,5 grey/pink/white
Reservieren UK 6 / EU 39,5 grey/pink/white
Reservieren UK 6,5 / EU 40 grey/pink/white
Reservieren UK 7 / EU 40,5 blue/black/white
Reservieren UK 10,5 / EU 45 black/grey
UVP 135,-
110,-
Roclite G 290
Update des 290er
Roclite G 290 1 4mm
(11mm/7mm)
3 (Medium) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
6mm Reservieren UK 4 / EU 37 blue/grey/pink
Reservieren UK 4,5 / EU 37,5 purple/pink
Reservieren UK 7,5 / EU 41,5 grey/blue
Reservieren UK 8 / EU 42 navy/orange
Reservieren UK 8 / EU 42 blue/yellow
Reservieren 8,5 / EU 42,5 red/black
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 blue/yellow
Reservieren UK 9 / EU 43 blue/yellow
Reservieren UK 9,5 / EU 44 red/black
Reservieren UK 9,5 / EU 44 blue/yellow
Reservieren UK 10 / EU 44,5 navy/orange
Reservieren UK 11 / EU 45,5 blue/yellow
Reservieren UK 11,5 / EU 46,5 grey/blue
Reservieren UK 12 / EU 47 blue/yellow
Reservieren UK 13 / EU 48 red/black


oder
auf Anfrage
UVP 140,-
125,-
Weitere Roclite-Modelle Varianten mit Shoc Zone 2 und Modelle mit hohem Schaft als Wanderstiefel, mit oder ohne Gore-Tex, erfahren öfter ein Facelift, als sie nachgefragt werden, daher führe ich sie hier nicht einzeln auf, sondern besorge sie ggf. auf Anfrage. UVP bis zu 220,-
Roclite Pro G 400 GTX Roclite Pro G 400 GTX 2 8mm
(20mm/12mm)
4 G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
6mm Auf Anfrage UVP 220,-
200,-
 

Hier werden die meisten Modelle aufgeführt, um deren Eigenschaften und Unterschiede zu vermitteln. Viele Modelle sind in mehreren Farben erhältlich, die von Saison zu Saison variieren.
Was im Laden vorhanden ist findest Du in der Lagerliste, allgemeine Informationen am Beginn dieser Seite.

 
X-Talon

Ob nasse Trails oder trockene Naturwege - ein superleichter Schuh mit super Grip.
Für den Crosslauf der Tip:
Der X-Talon gibt Grip.

Eine Empfehlung als (Wettkampf)Schuhe für die Crosslauf-Saison.
Profiltiefe 8mm

X-Talon und MudClaw sind für die hiesige Region etwas spezielle Profile, und selbst unter denen, die an Crossläufen teilnehmen, gönnen sich wenige einen X-Talon als Wettkampfschuh. Da ich also die Bereitschaft, die höheren Preise der moderneren Modelle zu zahlen, eher gering einschätze, bevorrate ich nur den günstigen Klassiker X-Talon 212.

X-Talon-Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
X-Talon G 210
Nachfolger des 210er
X-Talon G 210 1 3mm
(9mm/6mm)
2 (Precision) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
Auf Anfrage UVP 160,-
145,-
X-Talon 212 2 6mm
(13mm/7mm)
1 (Precision) Sticky 6mm Reservieren UK 7 / EU 40,5 navy/teal


oder
auf Anfrage
UVP 135,-
120,-
X-Talon 212

Sonderngebot:
"alter" Warenbestand, solange der Vorrat reicht nur 90 Euro

X-Talon 212 2 6mm
(13mm/7mm)
1 (Precision) Sticky 6mm Reservieren UK 4 / EU 37 black/neon-yellow/grey
Reservieren UK 4,5 / EU 37,5 black/neon-yellow/grey
Reservieren UK 5 / EU 38 black/berry/lime
Reservieren UK 5,5 / EU 38,5 black/berry/lime
Reservieren UK 6 / EU 39,5 black/berry/lime
Reservieren UK 7,5 / EU 41,5 black/blue/chili
Reservieren UK 8 / EU 42 yellow/black
Reservieren UK 8,5 / EU 42,5 black/blue/chili
Reservieren UK 9,5 / EU 44 black/neon-yellow/grey
Reservieren UK 10 / EU 44,5 black/red/grey
Reservieren UK 10,5 / EU 45 yellow/black
Reservieren UK 11 / EU 45,5 yellow/black
Reservieren UK 12 / EU 47 black/blue/chili
UVP 135,-
X-Talon G 235 X-Talon G 235 2 6mm
(13mm/7mm)
2 (Precision) G-Grip
(graphenverstärkte Aussensohle)
Auf Anfrage UVP 165,-
150,-
X-Talon 255 X-Talon 255 1 3mm
(8mm/5mm)
4 (Standard) Sticky 3mm Auf Anfrage UVP 145,-
130,-
Ein modifiziertes X-Talon-Profil das zwischen X-Talon und Mudclaw liegt und eine weichere Mittelsohle wie bei TrailTalon. X-Talon Ultra 260 Sohle
X-Talon Ultra 260 X-Talon Ultra 260 2 8mm
(16mm/8mm)
4 (Standard) Dual-C/Sticky Auf Anfrage UVP 150,-
135,-
 

Hier werden die meisten Modelle aufgeführt, um deren Eigenschaften und Unterschiede zu vermitteln. Viele Modelle sind in mehreren Farben erhältlich, die von Saison zu Saison variieren.
Was im Laden vorhanden ist findest Du in der Lagerliste, allgemeine Informationen am Beginn dieser Seite.

 
Mudclaw

Wie die X-Talon ein super griffiger Schuh für unwegsames Gelände und Naturwege.
Profiltiefe 8mm

Mudclaw-Sohle
ModellShoc-
Zone
SprengungPassform
1 (Precision)
2
3 (Medium)
4
5 (Standard)
GummiEinlageEuro
Mudclaw 300

Sonderngebot:
gelb/schwarz, solange der Vorrat reicht nur 60 Euro

Mudclaw 300 2 6mm
(12mm/6mm)
2 (Precision) Dual-C 6mm Reservieren UK 6 / EU 39,5 yellow/black/grey
Reservieren UK 6,5 / EU 40 yellow/black/grey
Reservieren UK 8 / EU 42 yellow/black/grey
Reservieren UK 9,5 / EU 44 yellow/black/grey


oder
auf Anfrage
UVP 140,-
125,-
 

 

 
Gamaschen Debris Gaiter 32 von Inov-8 [innowädt] Ausverkauf
UVP 18,- Euro
10,- Euro
Ärger mit Dreck in den Schuhen muß nicht sein.
Die für Läufer entwickelte, wasserabweisende, schnell trocknende, atmungsaktive Gamasche vom Trail- und Offroad-Running-Spezialisten Inov-8.
Um den Verschleiß der Befestigungsgummis zu minimieren, idealerweise auf Schuhen eingesetzt, dessen Sohle im Fersenbereich grober profiliert ist und eine schützende Höhlung für das Gummi bietet.

Ersatzgummis zur Befestigung gibt's für 1,40 Euro/Paar.

Material: 98% Polyamid, 2% Elastan
Größen: L (UK 10-12 / 44-47)

Reservieren Gaiter 32 L

i8_gaiter32.gif
Gamaschen Race Ultra Gaiter von Inov-8 [innowädt] UVP 25,- Euro
20,- Euro
Die letzten in blau nur 15 Euro

Ärger mit Dreck in den Schuhen muß nicht sein.
Die speziell auf die Race Ultra Schuhe von Inov-8 zugeschnittenen Gaiter, die in eine entsprechende Aufnahme am Schuh eingehakt werden. Diese Aufnahme fidet sich auch an einigen weiteren Inov-8-Modellen. Zur Verwendung auf anderen Schuhen wird eine Schnur mitgeliefert.

Material: 90% Polyester, 10% Polyamid
Größen: M (UK 7,5-8,5 / 41,5-42,5), L (UK 9-10 / 43-44,5), XL (UK 10,5-12 / 45-47)

Reservieren Race Ultra Gaiter blau M
Reservieren Race Ultra Gaiter blau L
Reservieren Race Ultra Gaiter schwarz M
Reservieren Race Ultra Gaiter schwarz L
Reservieren Race Ultra Gaiter schwarz XL

i8_2gaiter.gif i8_2gaiter_blau.gif
 

 
Kategorien:
T-Shirts Langarm-Shirts Träger-Shirts Jacken/Pullover/Westen Hosen Accessoires Ausrüstung Schuhe Socken Sporternährung Schnäppchenecke
Themen:
Unterwäsche Stirnlampen Trinksysteme/Rucksäcke Trailrunning/Trekking/Walking-Stöcke Wandern/Outdoor/Freizeit Triathlon
 
Sportshop Vilvo